Anwendung der Parfümöle

1. Tragen Sie das Öl an warmen Pulsstellen auf

Das sind die Stellen, wo die Haut dünn ist und Blutgefässe nahe liegen – sie geben Wärme ab und helfen, den Duft langsam zu entfalten:

• Hinter den Ohren
• Am Hals (seitlich, nicht direkt vorne)
• Innenseiten der Handgelenke
• Innenseiten der Ellenbogen(-beugen)
• Brustbereich
• Hinter den Knien (bei langen Tagen oder im Sommer sehr effektiv)
• Haare & Bart

Tipp: Je wärmer dein Körper, desto stärker duftet das Öl, aber zu viel Wärme (z. B. direkt nach dem Duschen) kann es auch schneller verfliegen lassen. Wichtig: Nur für äußerste Anwendung, vermeiden Sie den Kontakt mit Mund, Augen und Intimbereich.

2. Tragen Sie es nach der Dusche auf leicht feuchte Haut auf


Nach dem Duschen sind die Poren leicht geöffnet, und das Öl verbindet sich besser mit der Haut. Ein Tropfen reicht schon oft, da Öl sehr konzentriert sind.

Wichtig: Die Haut sollte sauber und leicht feucht sein, aber nicht nass.


 3. Pflegen Sie die Haut vorher mit unparfümierter Lotion oder Vaseline


Trockene Haut lässt Düfte schneller verfliegen. Wenn Sie vorher etwas neutrale Feuchtigkeitspflege oder Vaseline auftragen, „haftet“ das Öl besser und hält deutlich länger.


 4. Kleidung: ein kleiner Tropfen auf Stoff (aber vorsichtig!)


Du kannst winzige Mengen (z. B. mit Wattestäbchen) auf die Innenseite deines Kragens, Schals oder Pullovers geben. Nicht auf helle Kleidung! Parfümöl kann Flecken hinterlassen. Baumwolle hält den Duft besonders gut.

5. Nicht zu viel und nicht direkt in die Sonne


Ein paar Tropfen reichen, Parfümöl ist stark konzentriert. Wenn du es auf offene Hautstellen aufträgst und in die Sonne gehst, kann es je nach Zusammensetzung Hautreaktionen geben (meist bei Zitrusnoten).

6. Schichtung für stärkere Wirkung


Du kannst denselben Duft auch leicht auf mehrere Stellen auftragen – z. B. Hals, Handgelenk, Brust, Haare usw. So entsteht ein gleichmässiger Duftschleier über den Tag hinweg.

  7. Anwendungstechnik für maximale Wirkung

 

Tupfen statt Reiben:
Viele machen den Fehler, das Öl zwischen den Handgelenken zu verreiben. Dadurch werden die feinen Kopfnoten zerstört und das Öl zu stark erhitzt.
Besser: das Öl leicht tupfen oder rollen, damit es sich sanft mit der Hautwärme entfalten kann.


In Schichten tragen (Layering-Trick):
Trage dasselbe Parfümöl mehrfach, aber dünn auf z. B. einmal nach dem Duschen und nochmals vor dem Rausgehen (im Abstand von ca. 30–60 Minuten).
Dadurch entsteht eine stärkere Aura, weil sich die Schichten unterschiedlich schnell freisetzen und der Duft tiefer, satter und länger bleibt.

Kleidung vor dem Tragen leicht parfümieren:
Gib einen Tropfen Öl auf Kragen, Ärmel oder Schulterbereich deiner Kleidung einige Stunden vor dem Anziehen.
Der Duft zieht in den Stoff ein und entfaltet sich beim Körperkontakt, so entsteht beim Bewegen oder Vorbeigehen eine natürliche, elegante Duftwolke.
 

 8. Richtig lagern


Bewahren Sie Ihr Parfümöl an einem kühlen, dunklen Ort auf – nicht im Badezimmer, da Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen die Qualität beeinträchtigen können.

Das dunkelschwarze Flakon wurde bewusst so hergestellt, um den Duft bestmöglich vor Licht zu schützen. Ideal ist die Aufbewahrung in einer Schublade oder einem Schrank bei Zimmertemperatur. Lege das Flakon nach jeder Anwendung am besten wieder in unsere Potencía-Verpackung, um die Haltbarkeit zu verlängern.